Öffentlicher Personennahverkehr – Fortführung des Stadttickets

Stellungnahme der FDP zu TOP 3 (öffentlich) der Gemeinderatssitzung am 02.07.2025:

„Öffentlicher Personennahverkehr – Fortführung des Stadttickets“

Vorlage 072/2025

von Joachim Werner

 

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Bolay,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Bürgerinnen und Bürger,

das Stadtticket ist eine wichtige Bezuschussung der Stadt für den Nahverkehr in Ostfildern. Ich nutze das Ticket selbst regelmäßig, da ich kein Deutschlandticket besitze und immer wieder mit der U-Bahn zur Arbeit pendle. Für viele Bürgerinnen und Bürger ist es eine motivierende Unterstützung, auf den öffentlichen Nahverkehr umzusteigen. Besonders die Stadtbahn bietet innerhalb des Stadtgebiets eine optimale Alternative, da viele Fahrten laut der Mobilitätsstudie hier stattfinden.

Oft höre ich von Bürgerinnen und Bürgern, dass die Preise des öffentlichen Nahverkehrs sie von der Nutzung abhalten. Eine Fahrt mit der Stadtbahn von Ruit nach Nellingen kostet im Normaltarif pro Fahrt 3,20 EUR, was am Tag 6,40 EUR bedeutet. Fährt man diese Strecke von 10 Kilometern stattdessen mit dem Auto, sind die Spritkosten deutlich günstiger. Mit dem Stadtticket setzen wir genau an diesem Punkt an und bieten einen Anreiz, der den Umstieg erleichtert und den öffentlichen Nahverkehr attraktiver macht. Das Stadtticket halbiert den Preis für das Tagesticket beinahe vollständig auf 3,80 EUR.

Nach der Einführung des Deutschlandtickets war nicht klar, ob die Nutzung des Stadttickets dadurch zurückgehen würde. Doch die vorliegenden Auswertungen zeigen, dass dies nicht der Fall ist. Das Stadtticket bleibt ein zentraler Baustein für eine nachhaltige Mobilität in Ostfildern.

Natürlich sind die jährlichen Kosten des Stadttickets in Höhe von etwa 55.000 EUR nicht unerheblich. Im Vergleich zu vielen anderen Maßnahmen, die lediglich auf eine mögliche und erhoffte Steigerung der ÖPNV-Nutzung abzielen, handelt es sich beim Stadtticket um eine Investition, die direkt mit tatsächlich durchgeführten Fahrten verknüpft ist. Das bedeutet: Die Wirkung dieses Instruments ist nicht nur angenommen, sondern durch die Zahlen klar belegt. Damit bestätigt sich, dass das Stadtticket eine nachweislich effektive Maßnahme zur Förderung des öffentlichen Nahverkehrs in Ostfildern ist.

Ich stimme dem Antrag gerne zu.

Related Articles